WICHTIGE INFORMATION ZUM CORONAVIRUS
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
1.Allgemeine Informationen
Falls Sie unter einem der folgenden akuten Symptome leiden:
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Fieber
oder Sie in den 14 Tagen vor Auftreten dieser …
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
1.Allgemeine Informationen
Falls Sie unter einem der folgenden akuten Symptome leiden:
oder Sie in den 14 Tagen vor Auftreten dieser …
Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!
Labors.at ist stets bemüht, für seine Patientinnen und Patienten eine höchstmögliche Qualität der Analysen und ein optimales Analysenspektrum anzubieten.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab Februar 2020 den direkten molekularbiologischen Erregernachweis von Trichomonas vaginalis und Mycoplasma genitalium mittels …
Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort den direkten molekularbiologischen Erregernachweis von Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae mittels PCR aus weiteren Lokalisationen anbieten können.
Neben dem Nachweis aus dem Harn ist der Nachweis aus folgenden Abstrichen möglich: vaginal, oropharyngeal, …
Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!
Das European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) hat mit Beginn 2019 die Interpretationskriterien für die Empfindlichkeitsprüfung von Bakterien neu definiert. Diese Kriterien dienen dazu die Ergebnisse der Testung im Labor in eine klinisch relevante Aussage zu …
Nach der Erstauflage im Jahr 2016 freuen wir uns, Ihnen nun zum dritten Mal in Folge die aktuellen Daten für die Antibiotika-Empfindlichkeit häufiger bakterieller Erreger im Jahr 2018 vorlegen zu können.
Antibiotika Jahresbericht 2018
Mit kollegialen Grüßen
Ihr …
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!
Labors.at bietet ab 1. August 2018 den H2- Atemtest zur Diagnostik der Kohlenhydrat -Malabsorption (Lactose, Fructose) an.
Nicht vollständig resorbierte Kohlenhydrate im Dünndarm werden nach ihrem Übertritt in den Dickdarm bakteriell zersetzt. Dabei entsteht u.a. Wasserstoff (H2). Dieser diffundiert …
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!
Labors.at hat in den letzten Jahren einen Schwerpunkt auf den Aufbau eines, auf höchstem medizinisch-fachlichen Niveau agierenden und apparativ modernst ausgestatteten Mikrobiologielabors gelegt.
Auch im Bereich der Präanalytik für mikrobiologische Diagnostik soll der höchste Qualitätsstandard erreicht werden. …
Nach der Erstauflage im Jahr 2016 freuen wir uns, Ihnen die aktuellen Daten für die Antibiotika-Empfindlichkeit häufiger bakterieller Erreger im Jahr 2017 vorlegen zu können.
Antibiotika Jahresbericht 2017
Mit kollegialen Grüßen
Ihr Labors.at Facharzt-Team
…
Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!
hier finden Sie den Antibiotika Resistenzbericht 2016 in einer übersichtlichen Broschüre zum Nachschlagen. Wir hoffen, Sie mit unserer Auswertung bei der Behandlung Ihrer Patienten unterstützen zu können.
Mit kollegialen Grüßen
Ihr Labors.at Facharzt-Team
Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!
Die Firma Roche Diagnostics hat uns informiert, dass der Schilddrüsenperoxidase Autoantikörper Test Cobas Elecsy•s Anti-TPO wieder verfügbar ist. Wir stellen daher die Bestimmung ab sofort wieder auf den Roche Test um.
Bitte beachten Sie, dass der Referenzbereich wieder auf <34 …