Das sind wir.

Unsere Mitarbeiter:innen erzählen über die Arbeit bei labors.at

BIOMEDIZINISCHE ANALYTIKERIN

KATHARINA

„Bei labors.at arbeite ich nach modernsten Erkenntnissen der Labordiagnostik. Geräteunterstützte und manuelle Analysen in großem Umfang, interessante Spezialuntersuchungen und der fachliche Austausch im Team ermöglichen mir eine permanente berufliche Weiterentwicklung.“

Wenn Du mehr über die Arbeit als Biomedizinische:r Analytiker:in erfahren möchtest, findest Du hier weitere Informationen.

DIPLOMIERTE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGERIN

 

ASTRID

„Als Spezialistin für Blutabnahme und Probengewinnung bin ich entweder in einer unserer Ordinationen tätig oder im Außendienst unterwegs.
Ich arbeite eigenständig, werde aber zu jeder Zeit vom Team unterstützt – das schätze ich an meiner Aufgabe bei labors.at sehr.“

Wenn Du mehr über die Arbeit als Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in erfahren möchtest, findest Du hier weitere Informationen.

MITARBEITER TRANSPORT

 

FRITZ

„In meiner Funktion bin ich das Bindeglied zwischen labors.at und den zuweisenden Ärzt:innen, Ordinationen und Pflegeheimen. Tagtäglich bin ich dafür verantwortlich die Proben abzuholen und zur Auswertung ins Labor zu bringen. Unabhängig davon, wie intensiv mein Tag ist, nehme ich mir immer Zeit für einen freundlichen Austausch in der Ordination.“

MITARBEITERIN PROBEN CHECK-IN

 

GABI

„Die eingegangenen Proben werden von mir übernommen, ausgepackt, kontrolliert, gescannt und maschinell weitergeleitet. Dabei bin ich viel zwischen den verschiedenen Analyseabteilungen unterwegs – da kommt täglich eine gesunde Menge an Schritten zusammen.
Das gute Zusammenspiel stellt den reibungslosen Ablauf sicher. Das ist mein Beitrag und darauf bin ich stolz.“

MITARBEITERIN TELEFONZENTRALE

 

MARION

„Als Kommunikationsdrehscheibe von labors.at nehme ich alle Anrufe entgegen, erfasse die Daten, beantworte Fragen von Patient:innen und Ärzt:innen und leite spezifische Anfragen an die Fachabteilungen weiter.
Die elektronische Informationsverarbeitung der Anrufe sowie interne Terminvergaben sind ebenfalls Teil meiner täglichen Arbeit. Das macht meinen Aufgabenbereich vielfältig – ein guter Mix aus Routine, anspruchsvollen Gesprächsthemen und abwechslungsreichen Projekten.“

 

 

TEAMLEITUNG PATIENTENEMPFANG

 

ELIZABETA

„Als erste Ansprechperson für unsere Patient:innen arbeite ich in einer der neun Ordinationen von labors.at Hand in Hand mit den Kolleg:innen der Blutabnahme. Kein Tag gleicht dem anderen. Auch im manchmal stürmischen Tagesgeschäft bewahre ich Ruhe und den Überblick.
Die operative Führung und Sicherstellung des Arbeitsalltags in der Patientenaufnahme und vor allen die Gespräche mit den Patient:innen machen meine Arbeit interessant und abwechslungsreich.“

CONTROLLER

 

CLAUS

„Bei labors.at wird Innovation und Wachstum gelebt. Dazu braucht es die engagierte Begleitung durch ein Finanzteam, das exakte Daten und aufschlussreiche Analysen bereitstellt. Als Controller übersetze ich das tägliche Geschäft in Zahlen und sorge dafür, dass diese Zahlen interpretierbar gemacht und als Grundlage zur Unternehmenssteuerung zur Verfügung stehen. Dabei ist die Kommunikation mit allen Bereichen bei labors.at eine wichtige und spannende Tätigkeit. Wir sind ein kleines Controlling-Team, mein Aufgabengebiet ist breit und umfassend – das ist mir wichtig.“

 

labors.at_Mitarbeiter_jobs_labor_wien

STELLVERTRETENDE ABTEILUNGSLEITERIN IT-MEDICAL APPLICATIONS

 

RABIYA

„Als Applikationsbetreuerin für das Laborinformationssystem kümmere ich mich um den reibungslosen Datenfluss zwischen LIS (Laborinformationssystem), den peripheren Geräten und den Programmen. Ich sorge dafür, dass der gesamte Prozess von der Registrierung der Patient:innen bis zur Befundübergabe elektronisch gesteuert abläuft.
Dabei arbeite ich eng mit den Fachabteilungen zusammen.
In diesem dynamischen Umfeld kann ich mich tagtäglich beruflich beweisen und weiterentwickeln.“

„Man arbeitet manchmal alleine, aber ist nie auf sich alleine gestellt.“
Mitarbeiterin
Blutabnahme & Probengewinnung
„Es ist mit Nichts vergleichbar. Die Dimension ist beeindruckend.“
Mitarbeiterin
Medizinisch - chemisches Labor

Aktuelles

Mikrobiologie, News
17. 03. 2023
Antibiotika-Resistenz Jahresbericht 2022
Nach der Erstauflage im Jahr 2016 freuen wir uns, Ihnen nun zum siebten Mal in Folge die aktuellen D...
News
22. 03. 2022
Iнформація для українців
Ми з нетерпінням чекаємо Вас у нашій амбулаторії. Ми ох...
Mikrobiologie
10. 02. 2021
Änderung der Interpretationskriterien für die Empfindlichkeitsprüfung gemäß EUCAST 2019
Das European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) hat mit Beginn 2019 die Inte...
News
25. 03. 2021
Änderungen in der Befunddarstellung (LOINC)
Das LOINC-Schema (Logical Observation Identifiers Names and Codes) hat sich national und internation...
Mikrobiologie, News
17. 03. 2023
Antibiotika-Resistenz Jahresbericht 2022
Nach der Erstauflage im Jahr 2016 freuen wir uns, Ihnen nun zum siebten Mal in Folge die aktuellen D...
News
22. 03. 2022
Iнформація для українців
Ми з нетерпінням чекаємо Вас у нашій амбулаторії. Ми ох...
Mikrobiologie
10. 02. 2021
Änderung der Interpretationskriterien für die Empfindlichkeitsprüfung gemäß EUCAST 2019
Das European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) hat mit Beginn 2019 die Inte...