Nachweis von Antikörpern gegen humanpathogene Yersinien
Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!
Nachweis von Antikörpern gegen humanpathogene Yersinien
Das Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie hat uns informiert, dass anstelle der obsolet gewordenen Widal-Reaktionen zum Nachweis von Antikörpern gegen Yersinia enterocolitica O3, O9 und Yersinia pseudotuberculosis nun ein ELISA Test auf Yersinia IgA, IgG und IgM durchgeführt wird: dieser Test erfasst Antikörper gegen alle Serovare humanpathogener Yersinien.
Für elektronische Befunde werden in der Gruppe Yersinien Antikörper die folgenden Abkürzungen verwendet:
Abkürzung | langer Name |
YERSA | Yersinia IgA |
YERSG | Yersinia IgG |
YERSM | Yersinia IgM |
Statt der bisher angegebenen Titer wird das Ergebnis in U/ml und den folgenden Referenzbereichen angegeben:
Wir bitten Sie, das bei der Einspielung Ihrer elektronischen Befunde in die Arztinformationssoftware zu berücksichtigen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 01 26053-100 zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüßen
Ihr Labors.at Facharztteam
MR Dr. Johannes Bauer
Univ. Doz. Dr. Georg Endler
Univ. Doz. Dr. Markus Exner
Dr. Eva Mühl
Dr. Michael Mühl
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Speiser
Univ. Prof. Dr. Susanne Spitzauer
Dr. Sonja Wagner
Dr. Peter M. Winter