Was Sie über uns wissen sollten.

Unser Streben nach Weiterentwicklung bei Leistungen, Servicequalität und Technologie.

Exzellenz & Qualität

Gut ist gut. Aber nicht gut genug. Unsere drei wichtigsten Kriterien: 1. Qualität, 2. Qualität, 3. Qualität

Wir geben täglich alles, weil die kompromisslos hohe Qualität unserer Arbeit für uns eine persönliche Herzensangelegenheit ist. Aber der Anspruch allein reicht nicht aus, um das auch sicherzustellen. Deshalb leistet unser internes Qualitätsmanagement seinen wertvollen Beitrag – durch mehrstufige Befundkontrollen, die erweiterte Nachforderbarkeit und Evaluierung der Grenzwerte sämtlicher Analyte. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

Business Continuity & Resilienz

Wir sind gut organisiert. Und schnell. Das wollen wir auch bleiben. Komme was wolle.

Unsere Patient:innen und Zuweiser:innen verlassen sich darauf, ihre Befunde so rasch als möglich zu erhalten. Das wollen wir in jeder Situation gewährleisten. Dabei unterstützt uns unser Business Continuity Management – durch Business Impact Analysen, Risikoanalysen, Stör- und Notfallpläne. Und unser Notfall-/Krisenteam. Und Notfallübungen. Für uns eine wertvolle Ergänzung. Sie gibt unseren Patient:innen die Sicherheit, dass wir auch in Notfällen handlungsfähig bleiben.

Mitarbeiter:innen & Vertrauen

Unsere Mitarbeiter:innen haben eines gemeinsam: sie arbeiten gerne für uns.

Zusammenarbeiten heißt, sich aufeinander verlassen zu können. Vertrauen ist die Wertebasis, die von Außendienst bis Buchhaltung, von Krankenpflege bis Reinigungskraft, von IT bis Fachärzt:innenbetreuung in all unserem Tun an erster Stelle steht. Das macht uns genauso aus, wie das klare Bekenntnis zu Diversität und Inklusion innerhalb unseres Teams.

Unternehmenskultur & Nachhaltigkeit

In unseren Adern fließt natürlich Blut. Sogar ein bisschen grünes.

Wie wir als unternehmerische Einheit handeln, wirkt sich unmittelbar auf andere aus. Daher haben Themen der Nachhaltigkeit besondere Bedeutung für uns: Wir achten auf den schonenden Einsatz von Ressourcen, auf ein nachhaltiges Energiemanagement, setzen auf Wasserkraft und Photovoltaik und vermeiden Schadstoffe, wo es uns möglich ist.

Unsere Expertinnen & Experten


MedR Dr. Johannes Bauer
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Univ.-Prof. Dr. Georg Endler, MSc, MBA
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Dr. Georg Engstler
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Univ.-Doz. Dr. Markus Exner
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Dr. Sonja Lener
Fachärztin für medizinisch-chemisch Labordiagnostik

Dr. Bernhard Mühl
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Dr. Eva Mühl
Fachärztin für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Speiser
Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik

Univ.-Prof. Dr. Susanne Spitzauer
Fachärztin für medizinisch-chemische Labordiagnostik

AKTUELLES

highlight
News für Ärzt:innen
25. 07. 2025
Molecular Microscope® Diagnostic System
labors.at bietet als drittes Labor weltweit die MMDx-Analyse von Nieren- und Herztransplantatbiopsie...
News für Patient:innen
23. 07. 2025
Teilnahme an ELGA hat Zukunft.
per 01. 07. 2025 die flächendeckende Einmeldung durch die niedergelassenen diagnostischen Labore in...
highlight
News für Patient:innen
11. 07. 2025
Entdecken Sie Ihre Darmgesundheit mit dem labors.at-Mikrobiom-Test!
Ihr Darm ist die Heimat eines erstaunlichen Ökosystems: des Darm-Mikrobioms. Es besteht aus Billion...
highlight
News für Ärzt:innen
02. 04. 2025
Moderne Allergiediagnostik
Im Allgemeinen kann man mit der Anamnese sehr gut eingrenzen, welche Allergene die wahrscheinlichste...
highlight
News für Patient:innen
03. 04. 2025
Ewige Chemikalien PFAS – Ihre Gesundheit im Blick.
PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind chemische Verbindungen, die in zahlreichen Alltagsprod...
News für Ärzt:innen
17. 09. 2024
Alzheimer Demenz Test
labors.at bietet in Österreich exklusiv den ersten zugelassenen Alzheimer Demenz Marker aus Blut an...
News für Ärzt:innen
16. 05. 2024
Saldierte Wahlarzthonorare über WAHonline
Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde die verpflichtende „Übertragung der saldierten Wahlarzthono...
News für Ärzt:innen
23. 01. 2024
Labor und Niere aus nephrologischer Sicht
Rindsuppe, Gulasch und erhöhte Muskelmasse können Kreatininwerte verfälschen; genauso wie alte, u...
Mikrobiologie, News für Ärzt:innen
16. 06. 2023
Erregerdiagnostik bei Parodontitis
Parodontitis ist weltweit eine der häufigsten chronisch entzündlichen, nichtübertragbaren Erkrank...
News für Ärzt:innen
25. 07. 2025
Molecular Microscope® Diagnostic System
labors.at bietet als drittes Labor weltweit die MMDx-Analyse von Nieren- und Herztransplantatbiopsie...
News für Patient:innen
23. 07. 2025
Teilnahme an ELGA hat Zukunft.
per 01. 07. 2025 die flächendeckende Einmeldung durch die niedergelassenen diagnostischen Labore in...
News für Patient:innen
11. 07. 2025
Entdecken Sie Ihre Darmgesundheit mit dem labors.at-Mikrobiom-Test!
Ihr Darm ist die Heimat eines erstaunlichen Ökosystems: des Darm-Mikrobioms. Es besteht aus Billion...